Tmux - Terminal Multiplexer unter Linux
tmux ist ein toller Terminal Multiplexer, mit dem man sich mehrere Terminal-Fenster in einem Fenster einrichten kann. Außerdem lassen sich bestehende Sitzungen speichern und später einfach wieder aufrufen. Ein Beispiel wie es aussehen kann:

tmux-Befehle
| Befehl | Bedeutung |
|---|---|
| tmux | Eine neue Session starten |
| tmux ls | Alle verfügbaren Sessions anzeigen |
| tmux a | In die letzte Session einsteigen |
| tmux new -s [Name] | Eine Sessionunter einem bestimmten Namen starten |
| tmux a -t [Name oder Nummer] | In eine bestimmte Sessioneinsteigen |
| tmux kill-server | Alle Sessions schließen |
Befehle/Tastenkombinationen innerhalb einer tmux-Session
Vor dem Tastenkürzel muss jeweils ein “Strg+B” ausgeführt werden, dann befindet man sich im Kommando-Modus.
| Tastenkürzel | Bedeutung |
|---|---|
| c | neues Fenster erzeugen |
| w | Liste der Fenster anzeigen / dorthin wechseln |
| n | zum nächsten Fenster wechseln |
| p | zum vorherigen Fenster wechseln |
| , | Fenstertitel umbenennen |
| " | Panel horizontal teilen |
| % | Pane vertikal teilen |
| Pfeiltasten (links/rechts/hoch/runter) | Zwischen den Panes wechseln |
| Alt+Pfeiltaste hoch/runter | Die Größe einer (horizontalen) Pane ändern |
| Alt+Pfeiltaste links/rechts | Die Größe einer (vertikalen) Pane ändern |
| z | Pane zoomen |
| Leertaste | Wechsel zwischen verschiedenen Aufteilungen der Pane (horiz./vert.) |
| ! | Ein Pane ist ein Fenster verwandeln |
| d | Die aktuelle Session in den Hintergrund schieben und tmux schließen |
| [ | Innerhalb einer Pane scrollen (mit Bild auf/ab, Beenden mit Strg+C) |
| q | Scroll-Modus wieder beenden |